Der Motettenchor Pforzheim wurde in seinen heutigen Zielsetzungen von KMD Prof. Rolf Schweizer (*1936 + 2016) im Jahr 1966 gegründet. Das Repertoire des Chores reicht von der alten bis zur zeitgenössischen Musik.
Zahlreiche Erst- und Uraufführungen weckten das Interesse des Rundfunks an dem Pforzheimer Motettenchor, der überdies jährlich Konzertreisen im In- und Ausland durchführt.

Schallplatteneinspielungen dokumentieren die künstlerischen Qualitäten des Motettenchores, der gleichzeitig als Chor der Evangelischen Stadtkirche Pforzheim regelmäßig liturgische Aufgaben wahrnimmt.

Geleitet wird der Motettenchor heute von KMD Kord Michaelis, Landeskantor von Mittelbaden.

Der Chor probt einmal wöchentlich (montags von 19.30 bis 22.00).

Der Motettenchor stellt einen ca. 40 bis 50 Mitglieder zählenden gemischten Chor dar. Im Vordergrund steht das Studium der großen A-cappella-Literatur. Neben einem großen Repertoire der "klassischen" Chorwerke von Heinrich Schütz über Johann Sebastian Bach bis Max Reger pflegt der Chor vor allem die neue, zeitgenössische Chormusik. Dabei möchten die Schallplatten- und CD-Produktionen beispielhafte Anregungen für die Chorarbeit unserer Tage geben.
Hierbei spielen die A-cappella -Programme einen herausragende Rolle, da gerade diese einen homogenen Chorklang und erfahrene Sänger verlangen. Durch stetige Stimmbildung hat der Chor seinen heute unverwechselbaren schlanken und modulationsfähigen Chorklang geschaffen.
Neben der A-cappella-Chormusik gestaltet der Chor immer wieder Programme in Zusammenarbeit mit dem Bachorchester Pforzheim sowie dem Oratorienchor Pforzheim e.V. in denen Kantatenliteratur verschiedener Stilepochen zur Aufführung gelangt.

Seinen Nachwuchs bezieht der Motettenchor auch aus der Jugendkantorei. Die Jugendkantorei stellt die letzte Stufe innerhalb des chorischen Ausbildungssystems in der von Rolf Schweizer gegründeten Pforzheimer "Evangelischen Singschule" dar. In der Jugendkantorei singen 13-22jährige Jugendliche und junge Erwachsene, die zuvor in der Regel die verschiedenen Kinderchorstufen durchlaufen haben.

Interessierten Sängerinnen und Sängern bietet der Motettenchor mit den "Bachkantaten zum Mitsingen" die Möglichkeit selbst mitzusingen.

Finanziell unterstützt wird der Motettenchor durch den Freundeskreis für Kirchenmusik an der Stadtkirche Pforzheim e.V.